Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ und den natürlichen Personen, die das Internetangebot von“Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ nutzen (im Folgenden „Käufer“ genannt). Die AGB betreffen die Nutzung der Website www.mariazeller-heimathaus.at sowie alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote von „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar, bei „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ Waren zu bestellen.
(2) Durch die Bestellung des gewünschten Kaufgegenstands im Internet gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(3) Die verbindliche Annahme der Bestellung des „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ erfolgt durch Zusendung einer Auftragsbestätigung. Diese Auftragsbestätigung wird per Email übermittelt.
§ 3 Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
(1) Die Bezahlung der Waren erfolgt auf Rechnung und per Kreditkarte. Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren oder auszuschließen.
(2) Bei Zahlung auf Rechnung verpflichtet sich der Käufer, den Rechnungsbetrag prompt nach Erhalt der Ware zu begleichen. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Abbuchung nach Versendung der Ware.
(3) Befindet sich der Käufer im Zahlungsverzug, hat er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten. Er haftet wegen der Leistung auch für Zufall, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Leistung eingetreten sein würde.
(4) Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
(5) Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen.
§ 4 Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstands an die vom Käufer mitgeteilte Adresse. Die Lieferfrist im Allgemeinen beträgt 3-4 Werktage nach Versand der Auftragsbestätigung per Email. Diese Angaben sind unverbindlich, soweit nichts anderes vereinbart ist.
(2) Ab einem Bestellwert von Euro 70,- ist der Versand für Käufer aus Österreich, Deutschland und der EU gratis. Unter einem Bestellwert von Euro 70,- betragen die Kosten für den Versand des Kaufgegenstands innerhalb von Österreich pauschal EURO 6,- und nach Deutschland sowie in die EU pauschal EURO 15,- und sind vom Käufer zu tragen. Wenn der Käufer eine spezielle Art der Versendung wünscht, bei der höhere Kosten anfallen, so hat er auch diese Mehrkosten zu tragen.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“.
§ 6 Preise
Der im jeweiligen Angebot angegebene Preis für den Kaufgegenstand versteht sich als Endpreis einschließlich eventuell anfallender Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Preis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten.
§ 7 Rücktritt
Der „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Käufers gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsunfähigkeit des Käufers entstanden sind. Dem Käufer wird vor Rücktritt die Möglichkeit eingeräumt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine taugliche Sicherheit zu erbringen.
§ 8 Gewährleistung
(1) Der „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ trägt Gewähr dafür, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist.
(2) Ist der Kaufgegenstand bei Übergabe offensichtlich mangelhaft, so ist der Mangel bis spätestens 3 Wochen nach Erhalt zu reklamieren. Im Gewährleistungsfall ersetzt der „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ die mangelhafte Ware durch Ersatzlieferung.
(3) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer grundsätzlich einer Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) verlangen.
(4) Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren in zwei Jahren.
(5) Schäden, die durch unsachgemäße Maßnahmen des Käufers hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen den „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“.
(6) Darüber hinaus gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
§ 9 Haftungsbeschränkung
(1) Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet der „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Vertragswesentlich ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Ansprüche aus einer vom „Museumsverein Mariazeller Heimathaus“ gegebenen Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt.
(2) Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit unseres Internetshops.
§ 10 Rechtswahl
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Republik Österreich. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.